Mai
24
2013
Dieses Projekt hat´s in sich. Das Treppenhaus der Franziskus Grundschule in Brühl wird voraussichtlich in den Sommerferien eine Metamorphose erfahren. Die gut 300 m² Wand und Deckenfläche werden vom Erdgeschoss bis zur dritten Etage mit einem ständig wandelndem Motiv versehen. Gegenstand der Malerei werden Bücher und ihr Inhalt sein. Das riesige Wandkonzept wird mit allem umgesetzt womit man Farbe an die Wand bekommt.

Am Anfang steht die leere Wand

dann die Skizze
three floors and sometimes a dog-ear
This project has what it takes. The stairwell of St. Franziskus Elementary School in Brühl near Cologne is expected to undergo a metamorphosis in the summer holidays. 300 square meter will be painted and designed from the ground floor to the third floor with an always changing picture. Subject of the mural art are books and the storys they have to tell. The huge wall concept is implemented with all which you get paint on the wall.
Kommentare deaktiviert für Drei Etagen und hin und wieder ein Eselsohr | tags: 300 m², Bilderbücher lesen, das riesige Wandkonzept, die großen Dichter, die Lesebücher, die Meta, die Metamorphose, die Metaphase, Erich Kästner und seine Bücher, Geschichten von Astrid Lindgren, in Bücher Tauchen, Konzeptmalerei, Konzeptwand, Künstler NRW, Mein großer tag der Einschulung, meine Schultüte selbst gemacht, Treppenhausgestaltung mit Farbe, Was kommt nach der Grundschule | posted in Projekte, Zukunftsmusik
Mai
14
2013
Der Kubus als Unterrichtsmaterial
Die Lehrerin Anne Welling von der „Feien Waldorfschule Kreis Heinsberg“ in Wegberg-Dalheim machte den Kubus vom 6.Mai- 10.Mai 2013 zum Inhalt von Fächerübergreifendem Unterricht und verband die Unterrichtsfächer Heimatkunde (NRW), Kunst und Mathematik. Der künstlerische Gedanke, die geometrische Form und die andauernde Reise durch Nordrhein-Westfalen und die Nachbarländer waren für die Lehrerin einer vierten Klasse Grund genug den Kubus nach einigen Internetrecherchen als Unterrichtsmaterial zu verwenden.Unter anderem wurden einzelne Aufbauorte des Kubus in NRW geografisch erfasst und die Unterschiede von Kubus und Würfel besprochen. In fiktiven Mathematikaufgaben wurde der Kubus von Christo verhüllt und errechnet wie viel Stoff benötigt wird.



Alles in allem ein sehr schönes Projekt an der Schule und zur Volumenberechnung fahre ich vielleicht mal vorbei, dann mit Kubus.
Freie Waldorfschule Kreis Heinsberg e.V.
Kommentare deaktiviert für „Rechnen zur Heimatkunde“ | tags: Anne Welling, Bornheim/Rheinland, Christo verhüllung, die Stadt Heinsberg, F.Erichsen, Fächerübergreifender Schulunterricht, Fredrik Erichsen, Freie Waldorfschule Heinsberg, Grundschlunterricht, Kubus und Würfel, Kunstschaffend, Kunstunterricht gestalten, nortrhein-westfalen, NRW Kubus, Reise, Rheinland, Unterrichtsmaterial richtig einsetzen, Verbinden, vierte Klasse und danach, von Christo verhüllt, Würfel | posted in Alltag, Kubus, Rückenlicht, Zukunftsmusik
Mai
8
2013
die Kubus-Kurzfilme wurden am 8.Mai 2013 im ZOOMKino Brühl den begeisterten Kinobesuchern als Vorfilm präsentiert. Ahnst Anders der Komponist der Musik, für den Kurzfilm „eine Installation geht auf Reisen“, war ebenfalls anwesend.
nächste Vorstellung der Kurzfilme ist am Mittwoch 22. Mai 2013 vor dem Hauptfilm Georg Baselitz. 18.00 und 20.15h .

hinkommen, angucken , glücklich sein !
Kommentare deaktiviert für Kubus-Kurzfilm im Kino | tags: Brühler Kunstverein, Das Progamm zoom Kino, Kubus, KUBUS in der Eifel, Kubus NRW, Kunst im Kino, kunst und kultur KUBUS, Kurzfilm 2013, Kurzfilme, NRW, NRW Kunst, zoom Kino Brühl | posted in Alltag, Kubus, Kunstaktion, Rückenlicht