Dez.
29
2018
Neugierig stolperte ich im Oktober in Maastricht in eine Galerie in der StreetArt , Collagen, Kunst und Vinyl (alte Klassiker) angeboten wird. Schnell bin ich mit dem Ladenbesitzer ins Gespräch gekommen und wir waren direkt auf einer Wellenlänge und während wir uns unterhielten zeigte ich ihm einige meiner Mixed Media Sachen / Schablonengraffito auf Betonimitation von 2010 und jünger. Er konnte seine Begeisterung nicht an sich halten und bot mir eine Zusammenarbeit an. Die ich nach kurzer Bedenkzeit gerne einging und kann nun sagen, dass einige meiner Werke im Vintage Deluxe Shop angeboten werden.
Maastricht ist immer für ein Kurztrip bestens geeignet und wenn ihr da seid nicht vergessen in die Hondstraat 2A zu gehen und die Bilder LIVE sehen !!!
Die Bilder könnt ihr auch vor ab im Menü unter der neuen Rubrik „CONCRETE LOVE“ ansehen und euch das wieso und warum durchlesen.
vintage deluxe shop @ intagram


ENG.
Curiously I stumbled into a gallery in Maastricht where StreetArt, collages, art and vinyl (old classics) are offered. I quickly got into conversation with the shop owner and while we were talking I showed him some of my mixed media stencil graffiti on concrete imitation of 2010 and younger. He could not keep his enthusiasm and offered me a cooperation. Which I entered after a short period of reflection and can say that some of my works are for purchase in the Vintage Deluxe Shop in Maastricht.
Maastricht is always perfect for a short trip and if you are there don’t forget to go to Hondstraat 2A and see the pictures LIVE!
You can also see the pictures in the menu under the new category „CONCRETE LOVE“ and read through my reasoning.
Kommentare deaktiviert für Vintage Deluxe Shop | tags: Brutalismus, concrete love, der Künstler Fredrik Erichsen, Frederick Erichsen, Fredrik Erichsen, Fredrik Erichsen (D), Hondstraat 2a Maastricht, Hubert Kalkman, Kunst Galerie, Maastricht, Mixedmedia, Streetart, Vintage Deluxe Shop, Zusammenarbeit | posted in Atelier, Ausstellung
Nov.
2
2018
und wie es dazu kam !
(in english below)
Es war in einem Sommer an der Costa de Sol vor sehr langer zeit. Die Sonne gab sich alle mühe und die Pinien schenkten mir etwas Schatten. Als ich in jenem Schatten lag und über den Kubus nachdachte wo und wie ich ihn noch aufbauen könnte, schlich sich ein Gedanke ein der stündlich größer wurde. Ich beschloss erst einmal am Strand „spazieren“ zu gehen! Als ich zu meinem Schattenplätzchen zurück kehrte hatte ich jede menge Treibgut dabei womit ich dem „kleinen Gedanken“ einen Körper schenken wollte….was mir mit Schweiß und Blut auch gelang! UND schließlich stand ER da, der Brandung trotzend!

Der URKUBUS
Zurück aus Spanien wertete ich die entstandenen Fotos vom URKUBUS aus und schlussfolgerte, dass wenn es einen URKUBUS gibt, dann gibt es auch einen evolutionären schritt nach vorne über den normalen drei Meter Kubus hinaus.
Hier beginnt die Geschichte des KUBUS 2.0
So sollte die Idee des KUBUS 2.0 sechs Jahre schlummern bis sich auch diese visualisieren sollte. Anfang 2018 schilderte ich mein vorhaben einem guten Freund, Florian Kick/Firm. EMIT aus Köln . Während wir zusammensaßen und nach technischen Lösungen suchten nahm das Projekt KUBUS 2.0 rasant an fahrt auf und wurde nach ein paar Tests und durch den technischen Support von Florian Kick sehr schnell Realität. Nach dem auch eine passende Lokation gefunden war hieß es Kabel ziehen und Linse putzen denn wir bekommen besuch aus der Zukunft.
Mit gewissem Stolz kann ich sagen dass der KUBUS 2.0 sicher gelandet ist!

KUBUS 2.0

has

arrived !
DANKE an Florian für den Support
auf in unbekannte Galaxien!!!
(EN)
It was a summer in spain at the Costa de Sol a long time ago. The sun was all hard there and the pines gave me some shade. When I lay in that shade and thought about the KUBUS where and how I could install it, a thought crept up that got bigger every hour. First I decided to go for a walk on the beach! When I returned to my shadow place I had a lot of driftwood with which I wanted to give the „little thought“ a shape….which I succeeded with sweat and blood! AND finally he stood there, defying the waves!
Back from Spain I looked at the photos of the URKUBUS and concluded that if there is an URKUBUS, then there is also an evolutionary step forward beyond the normal three meter KUBUS.
This is where the story of the KUBUS 2.0 begins.
So the idea of the KUBUS 2.0 should slumber for six years until it should visualize itself. At the beginning of 2018 I described my plans to a good friend, Florian Kick/Firm. EMIT from Cologne . While we were sitting together and looking for technical solutions, the project KUBUS 2.0 took off very fast and after some tests and the technical support of Florian Kick it quickly became reality. After we found a suitable location we had to pull the cable and clean the lens because we get a visit from the future.
With some pride I can say that the KUBUS 2.0 has landed safely!
THANKS to Florian for the support
Translated with www.DeepL.com/Translator
Kommentare deaktiviert für Kubus 2.0 from outer space | tags: auf in unbekannte Galaxien, Ausstellung, besuch aus dem all, Bornheim, Bornheim/Rheinland, EMIT, EMIT Florian Kick, F.Erichsen, Florian Kick, Foto, Frederick Erichsen, Frederik Ericksen, Fredrik Erichsen, geometi, Köln, Kubus, KUBUS 2.0, kunst kubus, Laserkunst, licht kunst, lightart, modernart, Reise, Rheinland, Verbinden, warten, Zeitgenössische Kunst | posted in Atelier, Kubus, Projekte, Zukunftsmusik
Juli
1
2018
Die Tüte ist fertig. In Tradition des Amrumer Kunstvereins stellen Künstler dem Verein ein Motiv zur Verfügung. In einer Auflage von nur 25 Stück wird das Motiv dann per Siebdruckverfahren auf die Tüte gedruckt. Mit dieser schönen Idee möchte der Kunstverein den Besuchern des Standes Zeitgenössische Kunst näher bringen. Ich habe für diese Aktion selbstverständlich ein KUBUS Foto von meiner Amrum Reise letzen November ausgesucht und malerisch etwas reduziert.

Atelier Arbeit

die Tüte am Ort des Geschehens ! AMRUM / Nebel
The bag is done. In the tradition of the Amrum Art Society, artists provide the association with a motif. The motif is then screen printed onto the bag in an edition of only 25 pieces. With this beautiful idea, the Art Society would like to bring contemporary art closer to the visitors of the beach and the art events. Of course I chose a KUBUS photo from my Amrum trip last November and reduced it a bit.
Translated with www.DeepL.com
Kommentare deaktiviert für Linientreu | tags: Amrum Touristik, Amrumre Kunstverein, F.Erichsen, Flaggen auf Amrum, Foto, Frederick Erichsen, Frederik Ericksen, Fredrik Erichsen, Kubus, kunst, kunst kubus, NRW Kunst, Reise, Sommer, Urlaub auf Amrum, wachsen | posted in Atelier, Kubus, Projekte, Zukunftsmusik
März
17
2018
für Amrum Kunstverein
Leinwand aufgespannt und der große Marker in die Hand. Strich für Strich am Lineal entlang. Mal ein dicker mal ein dünner. Kontraste ergeben sich Kanten erheben sich. Eine Schablone für Zahlen noch herbei, damit die Verortung auch stimmt. Das Motiv ward gefunden und wurde von der Hand und Marker auf Leinwand gebannt. Ein Abbild mit dem Lichtbildautomaten gemacht und elektronisch eine Verbindung erdacht. Jetzt noch auf senden drücken um die große Entfernungen zu überbrücken. Auf Amrum freut man sich über diese Post und ist entzückt. Was hab ich für ein großes Glück!
Sorry für den Reim aber der musste sein!

Draw the Line
no comments | tags: Amrumre Kunstverein, Atelierarbeit, F.Erichsen, Foto, Fotos, Frederick Erichsen, Frederik Ericksen, Fredrik Erichsen, gesprüht, Graffiti, Kubus, Kunst am Stand, Kunstverein Amrum, Leinwand, Leinwände, NRW, NRW Kunst, pädagogisch wertvolle konzeptkunst, Reise, Rheinland, Schleswig-Holstein, Verbinden | posted in Alltag, Atelier, Ausstellung, Kubus, Projekte
Nov.
10
2016
Seitdem ich von meiner Piktogramm-Schatzsuche aus den Niederlanden zurück bin, hat es mich wieder gepackt.
Aus unerklärlichen Gründen verwahre ich seid drei Jahren 30 Jahre alte Linoleum Fußbodenfliesen originalverpackt. Scheint, als würde eine neue Reihe Piktogramme entstehen. Diesmal im Hochdruckverfahren und auf maximal 5 Drucke pro Motiv beschränkt.

Kommentare deaktiviert für Etwas Neues auf Altem | tags: Atelierarbeit, Ausstellung, Bilder, Druckerfarbe, Druckverfahren, F.Erichsen, Frederick Erichsen, Frederik Ericksen, Fredrik Erichsen, Hochdruck, kunst, Kunst in Serie, Linoldruck, Linolschnitt, Mit Pflaster zum Erfolg, neues spiel neues Glück, NRW Kunst, Piktogrammkünstler | posted in Atelier, Piktogramm
März
16
2015
Auch wenn die Tage schon seit geraumer Zeit länger werden, nehme ich das Tageslicht nur durch ein Fenster hin und wieder war. Nicht dass ich das freiwillig mache, ich muss das machen, andernfalls platzt mir der Kopf. Aber ich habe mich mit Leinwänden, Pinseln, Farbe, Markern, Lackdosen und jede Menge Ideen dem Sonnenlicht entzogen. Jetzt wird der Kopf in flackerndem Neonlicht kontrolliert von Ideen befreit…

150 x 150 cm
no comments | tags: 2015, Ausstellung, Frederik Erichson, freizeitbeschäftigung, Himmel auf leinwand, KUNZfetti, Lackdosen, Lackmaker, mit Pinseln gemalt, neue ausstellungen sehen, neue Freizeitgestaltung, Wolken malen | posted in Atelier, Ausstellung, Leinwand
Apr.
5
2014
Feldforschung für eine neue Leinwandserie, drei schritte vom Atelier entfernt. Ob man das jetzt Feldforschung nennen kann? Es ist auf jeden fall die erste Leinwand die das neue Atelier verlässt!

Feldforschung

Fertigstellung
Kommentare deaktiviert für 1m² Frühling | tags: als Autodidakt, Atelierarbeit, Ausstellung, Bornheim, bornheim 53332, Bornheim/Rheinland, Der Frühling und die Hummeln, der weg der Autodidakten, die Freiheit des Künstlers, eine empirische Forschungsmethode, F.Erichsen, Feldforschung, Frederik Ericksen, Fredrik Erichsen, gesprüht, kunst, Kunst aus Köln | posted in Atelier, Ausstellung, Rückenlicht
Feb.
16
2014
Der Raum in dem die Zeit scheinbar still steht, ein Mikrokosmus in dem Ideen geboren werden, neu konzipiert, verworfen und bis auf die Spitze getrieben werden. Wände aus Stein und Beton mit Fenstern oder ohne, auf dem Speicher oder im alten Schweinestall, beheizt oder mit Frost. All dies, nimmt man billigend in Kauf solang es sich schützend um die Idee legt, sie hütet bis der letzte Pinselstrich getan oder das letzte Mal der Auslöser gedrückt wurde. Der Raum in dem man schwach sein darf und ihn als Sieger verlässt. Ein Raum in dem man sich immer wieder und wieder in Frage stellt und die Antwort bekommt wenn man ihn wieder verlässt. Des Künstlers Atelier!

Ende 2013 schloss ich zum letzten Mal die Tür die mir zehn Jahre das Tor zur Welt war. An dieser Stelle möchte ich mich bei meinen ehemaligen Vermietern bedanken, die mit Geduld und Ruhe meinem Schaffen Raum gegeben haben.
Anfang 2014 öffnete ich diese Tür und ich bin gespannt was sie wieder verlässt…
Farbe dürfte Programm sein…
Danke an Marina und alle Umzugshelfer!
no comments | tags: auf dem Dachboden, Bornheim, Bornheim/Rheinland, das Tor zur Welt, der ort an dem sich künstler treffen, des Künstlers atelier, F.Erichsen, Frederick Erichsen, Frederik Ericksen, Fredrik Erichsen, Köln, kosmus, künstler aus Bornheim, malstudio, Nadelöhr, NRW, NRW Kunst, raum für kunstler, wände aus beton, Zukunftsmusik | posted in Alltag, Atelier, Zukunftsmusik
Aug.
4
2013
Alle Wände bunt. Themenbereiche ausgesucht und festgelegt. Zwei Wochen noch verbleibend…. JUMP & RUN für Fortgeschrittene !



Danke für die spontane Hilfe Winz!
Kommentare deaktiviert für wenn Bücher fliegen lernen „zweites Level“ | tags: auftrag mit freiraum, bei hohen temperaturen trocknet die farbe schnell, erfolgsleiter, Graffiti, große Wandbilder, höhenangst auf der erfolgsleiter, in der grundschule nachsitzen, jump and run, kunst, kunst im rhein erft kreis, malerei, malerei und wandkonzepte, muralar, Muralart, neue leinwandarbeiten, pädagogisch wertvoll, pädagogisch wertvoll wandmalerei, pädagogisch wertvolle konzeptkunst, Rhein-Erft-Kreis, Themenbereiche, treppenhausgestaltung in der grundschule, vollton- und abtönfarbe, Wandmalerei, Wenn Bücher fliegen lernen | posted in Alltag, Atelier, auf Pappe, Ausstellung, Kästen, Ohne Kategorie, Projekte, Zukunftsmusik
Juni
30
2013
In Vorbereitung für neue Leinwandarbeiten.

As a guest in my own atelier. In preparation for some new canvas work.
Kommentare deaktiviert für Als Gast im eigenen Atelier | tags: Antwerpen inspiriert, atelier vorbereitung, Bornheim/Rheinland, Fredrik Erichsen, freizeitbeschäftigung, gäste empfangen, kubus kunst, Kubus und Würfel, kunst kubus, kunst würfel auf reisen, leinwandarbeiten, Leinwände bespannen, malerei, neue eindrücke schilderen, neue serie leinwände, NRW, NRW Kunst, Sommer, Würfel | posted in Atelier